Parking Point Alpha, mémorial de la frontière germano-allemande. Belle vue. Je ne sais pas si c'est à cause de la crise de Corona, au moins nous sommes seuls ici.
Point Alpha car park, memorial to the German-German border. Beautiful view. I don't know if it's because of the Corona crisis, at least we are alone here.
Drei ausgewiesene Stellplätze für Wohnmobile. Parkplatz Point Alpha, Denkmal zur deutsch-deutschen Grenze. Wunderschöne Aussicht. Am Abend ruhig und auch im Sommer (und Freitagabend) nicht überlaufen.
Nicht verwechseln mit dem Parkplatz am "Haus auf der Grenze" (das blaue Haus mit der Friedensspirale)direkt an der Hauptstraße!
Der beschriebene ruhige Platz befindet sich hinten am alten Ami-Stützpunkt "Point Alpha".
Prezzo di parcheggio
10 € pro nacht
Apertura/Chiusura
Aperto tutto l'anno
50.7240, 9.9338 (lat, lng) N 50°43’26.2488” E 9°56’1.7088”
Drei ausgewiesene Stellplätze für Wohnmobile. Parkplatz Point Alpha, Denkmal zur Entwicklung der innerdeutschen Grenze. Wunderschöne Gegend, wunderschöne Aussicht. Absolute Ruhe sobald Museum geschlossen hat. Kein Strom, keine Ver- und Entsorgung möglich.
Der Platz hält genau, was er verspricht: Ein ruhiger Übernachtungsparkplatz für drei Wohnmobile an einem beeindruckenden, historischen Ort im Herzen eines Biosphärenreservats. Nachts genießt man hier absolute Stille. Der Empfang war außerordentlich herzlich! Auf unsere Frage nach einem Brötchenservice wurde uns sogar angeboten, frische Brötchen für den nächsten Morgen zu besorgen. Vielen Dank nochmals – freundlicher kann ein Service kaum sein!
Super uitzicht, rustig gelegen. Om 18u sluit het museum, dus tegen dan verdwijnen alle toeristen. Het openluchtmuseum is zeker ook een bezoek waard. Wij hebben het museum bezocht, maar moesten alsnog 10 EUR voor de CP betalen. Het geld gaat naar de stichting die deze waardevolle plek in stand houdt, dus betaalden we met plezier.
Eigentlich ein sehr schöner Platz...man sollte aber lieber weiterfahren, wenn man sieht das neben dem Stellplatz ein Treffen von " Milizärbegeisterten" stattfindet.
Das Stromagregat brummte ziemlich laut, was irgendwie noch zu ertragen gewesen wäre, aber die Lautstärke der Feiernden steigerte sehr. Um 23.00 Uhr mussten wir uns dann leider einen anderen Platz suchen...Schade um die 10€.
Solche Stellplätze sollte es mehr geben! Wunderschöner Blick runter ins Tal nach Geisa und auf die Gipfel der Rhön. Abends/Nachts absolute Stille. / Besuch von US-Camp "Point Alpha" in Verbindung mit einer Übernachtung ist sehr zu empfehlen. / Am besten vormittags/früher Mittag ankommen, Womo parken, Ausstellungen besuchen - denn es gibt nur 3 Plätze. / Leicht schräg - der Blick entschädigt dafür.
Waren nur für ein paar Stunden da. Wie bereits erwähnt nur 3 Stellplätze die schnell voll sind. Nix Strom und jeder Besucher latscht an einem vorbei da man wie auf dem Präsentierteller direkt vorne steht.
Mooie plek naast de wachttoren en de oude grens tussen oost en west. Vanaf hier zijn mooie fietstochten te maken. Het museum en het Haus am Grenze zijn ook het bezoeken waard. De 10 euro is misschien wat veel voor alleen de plek. Maar de plek is mooi en rustig.
3 schöne stellplätze ..schotter..zwar ohne V/E ..und 10 euro ..aber die aussicht ist traumhaft ..eingang zur gedenkstätte direkt gegenüber . dame am eingang gedenkstätte sehr freundlich .hier gfällt es uns sehr gut...freies wlan ..der sonnenaufgang ist super schön .
Die Aussicht ist toll. Wir waren für eine Nacht da. Leider nicht einmal Strom, obwohl dort direkt Auto und Fahrrad Ladestationen vorhanden sind. Auf dem grossen Parkplatz direkt daneben könnt ihr kostenfrei übernachten. Deutsch-Deutsche Geschichte zum anfassen. Schon ein wenig gruselig.
Gut die Aussicht ist schön. Es sind aber mittlerweile nur 3 Wohnmobilplätze vorhanden, und für einen Platz ohne Nix 10 €?
Danke übrigens an alle unvernüftigen Camper das man dort nicht mehr frei stehen darf.
Werte Mitcamper, ich kam heute an diesem Platz (zu Fuß) vorbei und muss gestehen, ich bin entsetzt! Der Parkplatz liegt in mitten eines Naturschutzgebietes und bislang wurde es geduldet, wenn der ein oder andere Camper über Nacht stehen blieb. Nun hat sich das Ganze in die Optik eines Familien-Campingplatzes verändert: da steht das Gartenmobiliar vor der Tür, der Grill mitten auf dem Parkplatz und der Vierbeiner wird quer durch die Botanik zum kacken geführt. Ist das wirklich euer Ernst? Wollt ihr auf Teufel komm raus, dass nirgends mehr Camper geduldet werden? Ich habe alles Verständnis, dass man mal raus will und einem zu Hause die Decke auf den Kopf fällt - aber nehmt doch bitte euren Verstand und Respekt auch mit, wenn ihr los fahrt!
Wunderschöne Stellmöglichkeit mit viel Platz, Privatsphäre und Geschichte. Genuss von Natur und toller Blick auf Berge und Täler. Bei wolkenfreiem Himmel ist das Entdecken von Sternschnuppen garantiert. ;)